Wir wollen den Kindern eine Beziehung zur Natur vermitteln und sie zum verantwortlichen Umgang mit unserer Umwelt erziehen. Im Schulgarten ist Freiluftunterricht möglich. Er schult die Sinne und ist Ort für viele Erfahrungen.
Der Schulgarten wird überwiegend von der Garten-AG gepflegt. Aber auch die einzelnen Klassen kümmern sich abwechselnd um die Beete und Pflanzen. Zudem wird 2 mal im Jahr eine Schulgartenaktion vom
SEB, Förderverein und freiwilligen Eltern durchgeführt. Hier werden dann größere, schwerere Arbeiten durchgeführt: Beete von Unkraut befreit, das Weidentipi neu geflochten, Stäucher und
Bäume zurückgeschnitten.