EU- Schulobst- und Gemüseprogramm im Schuljahr 2014/2015
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
Rheinland-Pfalz beteiligt sich am EU-Schulobstprogramm. Auch in diesem Schuljahr erhalten die Schüler und Schülerinnen aller teilnehmenden rheinland-pfälzischen Grund- und Förderschulen einschließlich der Schulkindergärten einmal pro Woche kostenlos Obst und Gemüse. Die Kosten teilen sich die Europäische Union und das Land Rheinland-Pfalz.
Wir starten am 22. September 2014. Das frische Obst und Gemüse wird von Lieferanten in Klassenkisten morgens in die Schule gebracht. Es soll dort am gleichen Tag, zB in der Frühstückspause, verzehrt werden. Durch einen wöchentlichen Wechsel der angebotenen Obst- und Gemüsearten wollen wi dabei für ein vielfältiges, attraktives Angebot sorgen, das vorwiegend saisonale und regionale Produkte umfasst. Ein Teil der gelieferten Waren stammen in der Regel aus ökologischer Erzeugung.
Warum gibt es kostenloses Obst und Gemüse?
Das EU-Schulobstprogramm soll Schülerinnen und Schüler für mehr Obst und Gemüse in ihrer täglichen Ernährung begeistern. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse ist wichtig, damit Kinder und Jügendlichen fit und gesund bleiben - heute und später als Erwachsene. Gleiczheitig sollen mit dem Programm die vielfältigen Aktivtitäten der Schulen zur Ernährungsbildung unterstützt werden.
Machen Sie mit!
Wir freuen uns, wenn Sie zuhause mitmachen und viel Obst, Gemüse und Salate auf den Tisch bringen. Sollten Ihr Kind aus irgendeinem Grund bestimmte Obst- udn Gemüsearten nicht essen dürfen, geben Sie dies bitte schriftlich bei der Klassenleitung bekannt.
Haben Sie Fragen? So erreichen Sie uns!
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an die Klassenleitung oder schicken Sie uns eine Mail an: Schulobst@mulewf.rlp.de.