Grundschule Buchholz
Grundschule Buchholz 

Schuki-Projekttage

2015: "Kleine Künstler ganz GROSS"

Die Projektwoche im April 2015 mit dem Thema "Kleine Künstler ganz groß" wurde speziell für die Schüler der ersten Klassen und den "Schukis", die dieses Jahr eingeschult werden, organisiert und war ein voller Erfolg. Mit viel Spaß, Freude und vor allem Neugierde wurde das Thema von den Kindern angenommen und die "Schukis" konnten dabei schon mal Schule, Schüler und Lehrer etwas besser kennenlernen.

Am 24.4.2015 wurden die Werke der kleinen Künstler in der Grundschule ausgestellt und Eltern & co konnten sie sich bei Kaffee & Kuchen ansehen und bestaunen. Es war ein toller Nachmittag ... die Photos hier zeigen nur einige der vielen phantastischen Werke und geben einen Eindruck, was unsere Kleinsten alles so malen, basteln, werken, gestalten können!

 

Noch mehr Photos incl. Nachbestellmöglichkeit finden Sie in Kürze in der Schule im Aushang.

2014: "Wir entdecken den Frühling"

Kindergarten- und Schulkinder machen in Buchholz gemeinsame Sache

 

Die „großen“ Kinder der Kindertagesstätte Leuchtturm und der Katholischen  KiTa St. Pantaleon werden respektvoll „Schukis“ genannt, denn diesen Sommer  werden sie eingeschult. Sie sind schon voller Erwartung. Mit dem dreitägige Projekt „Wir entdecken den Frühling“, bei dem die „Schukis“ und die Erstklässler der Grundschule Buchholz gemeinsame Sache machten, starteten man gleich nach den Osterferien  und machte den Kindern ein erlebnisreiches Angebot, um ihrer Vorfreude Rechnung zu tragen.

Grundschüler der ersten Klasse und alle „Schukis“  trafen sich am ersten Projekttag in der Katholischen KiTa, um sich dort mit Musik und Tanz einzustimmen auf einen spannenden Erlebnistag im Wald. Sie holten sich Anregungen in einem Bilderbuch, gestalteten gemeinsam einen Frühlingsbaum und legten ein Waldmännchen aus den Naturmaterialien, die der Frühling uns draußen zur Verfügung stellt.

Am zweiten Tag ging es dann auf Entdeckungsreise in den Wald. Erzieher/innen und Lehrerinnen hatten, in Zusammenarbeit Frau Bauer und Herrn Steinebach vom Forstamt Dierdorf, eine Wald-Ralley mit den unterschiedlichsten Stationen vorbereitet. Die Kleinen konnten vieles über Bäume und Tiere erfahren, einen Seilpfad mit verbundenen Augen tastend zurücklegen, Vogelstimmen hören, Neues über heimische Vogelarten lernen und unterschiedliche Heilkräuter kennenlernen.

Zum Abschluss des Waldtages richteten der Schulelternbeirat, die Elternausschüsse der Kindertagesstätten sowie der Förderverein der Grundschule Buchholz ein kleines Fest für die Kinder aus, Diese ließen sich den Spaß am Stockbrot „bruzeln“ durch das graue Regenwetter nicht nehmen und freuten sich über die angebotenen Getränke und die heißen Würstchen.

Am dritten Tag durften alle „richtige Schulkinder“ sein und nutzten das Angebot einer Werkstatt zum Thema Wald, das in den Klassen der Grundschule angeboten wurde.

Zum Abschluss des Projekts äußerten die Kinder ihre Begeisterung. Sie hatten Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und gemeinsam einige Abenteuer zu bestehen. So sollen Ängste abgebaut und erste Kontakte geknüpft werden.

Bereits seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen den Einrichtungen in Buchholz, um den Mädchen und Jungen den Übergang vom Kindergarten in die Schule zu erleichtern. Dass die Kids bei diesem Projekt auch noch vielfältige Erfahrungen in und mit der Natur machen konnten, war ein positiver Nebeneffekt.

Auf bewährte  Partnerschaften, wie die mit dem Forstamt Dierdorf zurückgreifen zu können, bereicherte und unterstützte Lehrkräfte und Erzieher/innen gleichermaßen. 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Buchholz